Individuelle Vorbereitung
in Einzelgesprächen
Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn
Auch durch Onlinetraining möglich
Gesprächspsychotherapeut
Suchttherapeut
MPU-Berater
Handy: 01739211780
Da Sie mich telefonisch nur schlecht erreichen, senden Sie mir bitte eine Mail:
info@mpu-vorbereitung-gf.de
Anschrift:
Markgrafenstrasse 4,
41515 Grevenbroich
In meiner 38-jährigen Arbeit als Suchttherapeut in einer Fachambulanz für Suchtkranke habe ich mit vielen Menschen gearbeitet, die ihren Führerschein in Folge erhöhten Suchtmittelkonsum verloren hatten.
Der Schwerpunkt der Beratung und Therapie lag in der Klärung und Aufarbeitung der Hintergründe des vermehrten Alkohol- oder Drogenkonsums.
Hierum geht es auch bei der Vorbereitung einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU).
MPU-Stellen bieten kostenlose Informationsabende an. Hier kann man anonym teilnehmen und sich über die Grundlagen informieren.
Das Klärungsgespräch
Zunächst ist es wichtig, dass Sie in einem Klärungsgespräch mit mir, die Ursachen und Hintergründe analysieren, die zur Fahrt unter Alkohol-/Drogenkonsum geführt haben. Hieraus ergibt sich, ob und über welchen Zeitraum Sie Abstinenznachweise benötigen.
Zudem dient das Klärungsgespräch dazu, für Sie zielgerichtete und persönliche Vorbereitungsstrategie zu entwickeln.
Nach dem Klärungsgespräch zeigt sich, ob Sie zu mir Vertrauen finden können und Sie mit mir Ihre MPU vorbereiten absolvieren möchten.
Für die Klärung Ihrer Situation und die für Sie notwendigen Schritte für die Vorbereitung der MPU erhalten Sie von mir verschiedene Klärungsbögen und einen Anamnesebogen.
Die Fragebögen dienen der Klärung Ihrer persönlichen Situation und der individuellen Hintergründe, die zum Führerscheinentzug geführt haben. Es geht es um Konsumentwicklung und um die Klärung der lebensgeschichtlichen Hintergründe. Beides ist wichtig für die MPU. In der MPU müssen Sie aufzeigen können, wie es möglich war, dass Sie mit einem hohen Promillewert bzw. unter Drogeneinfluss noch Autofahren konnten bzw. warum Sie wiederholt gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen haben (Punkte-MPU).
Die Bögen arbeiten Sie zu Hause durch und besprechen diese mit mir im persönlichen Gespräch.
2. Informationsphase:
Die MPU-Stelle erwartet, dass Sie sich intensiv mit der Thematik Alkohol-/Drogenkonsum, Gefahren von Alkohol-/Drogen am Steuer etc. auseinandergesetzt haben. Hierzu erhalten Sie von mir umfassendes Informationsmaterial.
3. Veränderungsphase:
In der Veränderungsphase geht es um die Klärung und Planung der notwendigen individuellen Einstellungs- und Verhaltensänderungen, um eine MPU erfolgreich zu bestehen. Für die Klärung, welche Einstellungs- und Verhaltensänderungen bei Ihnen notwendig sind, gebe ich Ihnen Informationsmaterial, Testbögen und Arbeitsbögen.
Die Reflexion Ihrer Veränderungsbemühungen erfolgt im persönlichen Gespräch.
4. MPU - Ablauf - Struktur - Inhalte
Sie erhalten von mir Informationen und Videos zum Ablauf und Inhalt der MPU.
5. Muster-MPU-Gutachten
Sie erhalten von mir Mustergutachten von Personen die bei der MPU durchgefallen sind oder bestanden haben. Diese erhalten Sie ohne Ergenis der MPU, so das Sie dies aus ihrer Sicht beurteilen können. Die Ergebnisse erhalten Sie von mir nach Besprechung Ihrer Einschätzung.
Die Arbeit mit den original Mustergutachten dienst zum Kennenlernen der üblichen Struktur der MPU und der üblichen Fragenstellungen.
6. Probe-MPU“
In einer Probe-MPU können Sie schauen, wie gut Sie auf die MPU vorbereitet sind.
MPU-Fallgruppen